Lade Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Gespräch und Lesung
Murinsel Café, Lendkai 19, 8020 Graz

Ausgehend von ihrem Essay Wir tanzen auf ihren Gräbern, der im März in der Zeitschrift manuskripte erschienen ist, wird die Schriftstellerin Erica Johnson Debeljak gemeinsam mit der Dichterin Ana Pepelnik erörtern, auf welche Arten und Weisen das Vermächtnis von Verstorbenen unsere Arbeit und unser Leben weiterhin prägt. Das Gespräch wird sich um bedeutende Persönlichkeiten der slowenischen Kultur drehen: die bildende Künstlerin Metka Krašovec, Dichter Tomaž Šalamun und seinen Sohn David Šalamun, der auch in Graz gelebt hat, sowie den Dichter, Essayisten und Kulturwissenschaftler Aleš Debeljak. Ana Pepelnik wird thematisch passende Gedichte aus ihrem Gedichtband nicht fisch (2023) lesen, für den sie 2024 den Horst-Bienek-Förderpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste erhielt. Das Gespräch wird von Sebastian Walcher moderiert und ins Deutsche gedolmetscht.

Erica Johnson Debeljak (* 1961) ist Schriftstellerin, Essayistin und Übersetzerin, die 1992 der Liebe wegen von New York in die beschauliche slowenische Hauptstadt Ljubljana zog, wo sie auch ihre literarische Laufbahn begann. Seither schreibt sie slowenische Literatur in englischer Sprache bzw. slowenische Literatur+, wie sie sie selbst benennt. Für ihr Buch Devica, kraljica, vdova, prasica (dt. Übersetzung: verliebt, verheiratet, verwitwet, verhurt, dt. Übers. Metka Wakounig) erhielt sie 2021 den Preis der Slowenischen Buchmesse für das beste Buch des Jahres. Sie übersetzt zahlreiche renommierte slowenische Autor:innen ins Englische und verfasst Kolumnen für verschiedene slowenische Medien. Im April 2025 ist sie unsere Artist-in-Residence.

Ana Pepelnik (* 1979) ist Dichterin und Übersetzerin. Bisher hat sie sieben Gedichtbände veröffentlicht und war bereits für mehrere Lyrikpreise nominiert, für ihren letzten Band to se ne pove (2023) erhielt sie den Kritiško sito-Preis. Pepelnik übersetzt hauptsächlich amerikanische Poesie ins Slowenische, u. a. Elizabeth Bishop, Sylvia Plath und Walt Whitman. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit der Verbindung von Poesie und Musik und ist an verschiedenen Projekten beteiligt wie z. B. dem Impro Trio CPG Impro und den Projekten Poetrix und Odkruški vedute.

In Zusammenarbeit mit manuskripte und Kulturvermittlung Steiermark.